Der Förderverein Seefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Bewohner von Seefeld und Umgebung einsetzt.
Als Förderverein unterstützen wir ehrenamtlich in jeder erdenklichen Weise. Sei es handwerklich, sportlich, kulturell oder bei geselligen Veranstaltungen. Wir unterstützen und helfen dabei, Projekte in der Gemeinde zu realisieren.
Wir unterstützen gern, wo es uns möglich ist. Für Ihre Anliegen haben wir immer ein offenes Ohr.
In unserer Gemeinschaft steht das Miteinander im Vordergrund. Wir organisieren Veranstaltungen und Aktivitäten, die unsere Nachbarn zusammenbringen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördern.
Von Nähgruppen, bei denen man neue Fähigkeiten erlernen und seine eigenen Kreationen erschaffen kann, bis hin zur Unterstützung bei Flohmärkten mit leckerer Bewirtung – wir bieten vielfältige Aktivitäten für die Gemeinde. Und um das Gemeinschaftsgefühl noch weiter zu stärken, veranstalten wir Feste wie den "Tanz in den Mai" und das "Oktoberfest".
Wir glauben, dass Bewegung und ein aktiver Lebensstil wichtig sind, deshalb bieten wir auch die Möglichkeit für sportliche Betätigung an. Wir möchten, dass unsere Gemeinschaft ein aktiver und einladender Ort bleibt, an dem jeder die Möglichkeit hat, sich zu beteiligen und neue Freundschaften zu knüpfen. Wir möchten gern unser Angebot ausbauen und hoffen, bald einen Zumba-Kurs anbieten zu können.
Uns liegt besonders am Herzen, unsere älteren Nachbarn zu unterstützen und ihnen das Gefühl zu geben, Teil unserer Gemeinschaft zu sein. Deshalb bieten wir ihnen Hilfe beim Einkaufen an, um ihren Alltag ein wenig leichter zu machen. Wir möchten, dass sich unsere Senioren wohl und umsorgt fühlen und wissen, dass sie nicht allein sind.
Frauentagsfeier, in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Seefeld
Tanz in den Mai
Trödelmarkt, in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Seefeld
Trödelmarkt, in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Seefeld
Seefelder Oktoberfest
Seniorenweihnachtsfeier, in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Seefeld
Donnerstags
16-18 Uhr
Nähgruppe für Kinder
Ahornstr. 3, Ansprechpartner Djamila Meyer
Donnerstags
18-21 Uhr
Nähgruppe für Erwachsene
Ahornstr. 3, Ansprechpartner Djamila Meyer
Samstags
15-18 Uhr
Kindersport von November bis April
Turnhalle Seefeld, Krummenseer Chaussee, bis Ende April, Ansprechpartner Rebekka Dürrenfeld
Kurzfristige Änderungen möglich.
Veranstaltungen in Seefeld, Löhme und Krummensee
Veranstaltungsflyer (PDF)
Straßenfeste
Trödelmarkt
Nähen
Einkaufsservice
Sport
Zusammenhalt und Spaß im Vordergrund
Unsere Gemeinschaftsaktivitäten
Für eine lebendige und solidarische Gemeinschaft
Als aktive und engagierte Mitglieder der Gemeinde legen wir großen Wert auf soziale Verantwortung und das Wohlbefinden aller Generationen. In diesem Sinne fördern wir Projekte und Initiativen, um unseren Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Gemeinde zu leisten.
Wir haben die Anschaffung und Installation von zwei Bänken auf dem Mehrgenerationenplatz unterstützt, um den Besuchern des Platzes eine bequeme Sitzgelegenheit zu bieten und somit das Zusammensein und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern.
Gemeinsam mit engagierten Gemeindemitgliedern haben wir eine Spendenaktion unterstützt, um kranke Kinder in Berliner Krankenhäusern eine Freude zu bereiten. Durch die Organisation von Sachspenden konnten wir den Kindern in der Weihnachtszeit eine kleine Überraschung zukommen lassen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Einkaufshilfe für Senioren
Wir planen, einen Einkaufsdienst für Senioren einzurichten, um ältere Menschen in unserer Gemeinde, die Schwierigkeiten haben, ihre Einkäufe selbst zu erledigen, zu unterstützen und ihnen bei ihren täglichen Besorgungen zu helfen.
Schülernachhilfe
Für unsere schulpflichtigen Kinder wollen wir eine wohnortnahe Nachhilfe-Initiative ins Leben rufen, um sie bei schulischen Herausforderungen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Lernziele zu erreichen.
Computerkurse
Wir planen, Computerkurse für Interessierte anzubieten, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern und sich mit den neuen Technologien vertraut zu machen.
Der Förderverein Seefeld e.V. setzt sich nicht nur für die Seefelder ein, sondern strebt auch eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbardörfern an. Wir möchten gemeinsam mit ihnen Feste und andere Aktivitäten organisieren und uns gegenseitig unterstützen, um das Miteinander in der gesamten Region zu stärken. Dadurch wollen wir das Gemeinschaftsgefühl über die Grenzen von Seefeld hinaus erweitern und neue Verbindungen knüpfen.
Ob Sie ein bestehendes Projekt unterstützen oder ein neues Vorhaben vorschlagen möchten, wir sind offen für Ihre Ideen. Gemeinsam können wir eine lebendige und einladende Gemeinschaft schaffen, von der alle profitieren können.
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben oder Ideen für gemeinsame Projekte einbringen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitstreitern, die mit uns gemeinsam das Leben in unserer Region noch bunter und lebenswerter gestalten möchten. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen!
Gemeinsam kann viel erreicht werden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und bieten Ihnen an:
Die Möglichkeit, Ihre Ideen und Talente einzubringen und aktiv mitzugestalten
Engagement und Vielfältigkeit
Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen und Menschen aus der Nachbarschaft zu treffen, die Ihre Interessen teilen
Gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen
Die Chance, einen positiven Beitrag für unsere Region zu leisten und etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun
Senden Sie uns einfach das ausgefüllte Beitrittserklärung-Formular zu oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.
Fragen, Anregungen oder Interesse an unseren Aktivitäten?
Die Kommunikation und die Meinung unserer Gemeinschaft und unserer Mitglieder sind uns wichtig.
Förderverein Seefeld e.V.
Akazienstraße 8
16356 Werneuchen OT Seefeld
E-Mail: kontakt@förderverein-seefeld.de